Elektrotherapie für Einsteiger

  • Elektro- / Ultraschalltherapie bietet die Möglichkeit der modernen, nebenwirkungsfreien Therapie. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist u.a. die individuelle Anpassung der Elektrotherapie an das Krankheitsbild und an die Reaktion des Patienten. Dieser Kurs vermittelt in einfacher Weise die Grundlagen der Elektro- und Ultraschalltherapie sowie die Anwendung der Iontophorese und Sonophorese.

    In praktischen Übungen besteht die Möglichkeit, das theoretisch erworbene Wissen an vorhandenen Therapiesystemen sofort anzuwenden.

    Fortbildungsinhalte:

    • Grundlagen der Elektrotherapie (Wirkungen / Indikationen / Kontraindikationen)
    • Grundlagen der Ultraschalltherapie (Wirkungen / Indikationen / Kontraindikationen)
    • Wirkungsweisen verschiedener Ströme (Nieder­frequenz, Mittelfrequenz/Interferenz)und der Ultraschalltherapie an ausgewählten Krankheitsbildern
    • praktische Anwendung an vorhandenen Therapiesystemen
    • Tipps  und Tricks

Ihr Trainer

Lars Döhler
Physiotherapeut,
Fachlicher Leiter der Abteilung Physiotherpie in der Pleissental-Klinik Werdau
Lehrtätigkeit Elektrotherapie in verschiedenen Berufsschulen. Mitglied der AG Elektrotherapie des Physio Deutschland e.V.
Trainer für: Elektrotherapie